Die Haardichte bezeichnet die Anzahl der Haare pro Quadratzentimeter in der Kopfhaut. Ein Mensch mit gesundem Haarwachstum verfügt eine durchschnittliche Haardichte von 70 -110 Follikeleinheiten pro cm² . Fällt die Haardichte auf 50% oder mehr ab, dann spricht man von Haarausfall.
Mehr erfahren
Haarfollikel: Definition & Funktion
Schon mal von Haarfollikeln gehört? Sie sind die Quelle unserer Haarpracht und haben noch viele weitere wichtige Funktionen. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber.
Die Eigenblutbehandlung: Anwendung, Ablauf & Kosten
Hast du schon mal was von der Eigenblutbehandlung gehört? Hier erfährst du alles über ihre Anwendung, Wirkung und Kosten.
Die 10 wichtigsten Fragen - alles was du über eine Haartransplantation wissen musst
Du interessierst dich für eine Haartransplantation, hast aber noch viele offene Fragen? Finde die wichtigsten Antworten in diesem Artikel!